Drehstrom-Synchronmaschine — Eine Drehstrom Synchronmaschine ist eine rotierende elektrische Maschine. Vom Prinzip her kann jede Drehstrom Synchronmaschine als Motor und Generator betrieben werden. Drehstrom Synchrongeneratoren dienen in der Energiewirtschaft in einem weiten … Deutsch Wikipedia
Drehstromsynchronmaschine — Die Artikel Drehstrom Synchronmaschine und Synchronmotor überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… … Deutsch Wikipedia
Drehstromsynchronmotor (DSM) — Die Artikel Drehstrom Synchronmaschine und Synchronmotor überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… … Deutsch Wikipedia
Gleichstrommaschine — Eine Gleichstrommaschine, auch Gleichstrommotor, Kommutatormotor oder Kommutatormaschine, ist eine rotierende elektrische Maschine, die mit Gleichstrom betrieben wird oder Gleichstrom erzeugt. Je nach Richtung des Leistungflusses wird zwischen… … Deutsch Wikipedia
Pmsm — Die Artikel Drehstrom Synchronmaschine und Synchronmotor überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… … Deutsch Wikipedia
Synchrongenerator — Die Artikel Drehstrom Synchronmaschine und Synchronmotor überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… … Deutsch Wikipedia
Kinderschutz — Kinderschutz, im weiteren Sinne alle auf den Schutz der Kinder vor Gefährdung in körperlicher, geistiger und moralischer Hinsicht gerichteten staatlichen oder privaten Maßnahmen. Dahin gehören der strafrechtliche Schutz des keimenden Lebens und… … Lexikon der gesamten Technik
Fahrkartenzählmaschinen — (machines à compter les billets) werden zur Nachzählung der in der Druckmaschine fertiggestellten Fahrkarten vor deren Verpackung (Bündelung oder Verschnürung) zum Versand an die Ausgabestellen verwendet. In der Regel ist die Zähleinrichtung mit… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Ankerrückwirkung — Unter einer Gleichstrommaschine versteht man einen Elektromotor, der mit Gleichstrom betrieben wird, oder einen Generator, der umgekehrt mechanische Energie in Wechselspannung wandelt und anschließend gleichrichtet. In einigen Anwendungsfällen… … Deutsch Wikipedia
BLDC — Unter einer Gleichstrommaschine versteht man einen Elektromotor, der mit Gleichstrom betrieben wird, oder einen Generator, der umgekehrt mechanische Energie in Wechselspannung wandelt und anschließend gleichrichtet. In einigen Anwendungsfällen… … Deutsch Wikipedia